Dry-aged Beef
Beim aufwändigen „Dry-Aging“ werden die
Rinderrücken bei optimalen Bedingungen
21 - 28 Tage an der Luft und danach noch bis
zu 28 Tage im Vakuum gereift.
Bei einer konstanten Temperatur von 0 bis 1° C und 80%
Luftfeuchtigkeit verliert das Fleisch 15 bis 20%
an Gewicht, vor allem Wasser. Dafür gewinnt
das Fleisch enorm an Qualität und Geschmack.
Charakteristische Merkmale des „dry-aged” Beef:
- beste Fleischqualität
- natürlicher, harmonischer Geschmack
- angenehm feste Struktur, schöne Mürbe
- perfekter Biss
- geschmackvolle Fettabdeckung
- kaum Flüssigkeitsaustritt beim Braten
„Dry-aged” Beef - erhältlich bei Riedmann

Rib-Eye Steak

Beiried / Rumpsteak
Das Dry Age Reifeverfahren
Wir verwenden für die Trockenreifung ausschließlich Rindfleisch aus Österreich! (Bild: Rostbraten)
Das Fleisch wird am Knochen
bei ca. 3 °C an der Luft
getrocknet. Entscheidend
für das perfekte Ergebnis
ist die Kombination von
Temperatur, Luftzirkulation,
Luftfeuchtigkeit und Betreuung.
Bei der mindestens 28 Tage langen Trocknung verliert das Fleisch große Mengen an Flüssigkeit, was zu der leicht bräunlichen Farbgebung führt.
Das oberflächig ausgetrocknete Fleisch wird bei der Zerlegung bzw. Portionierung entfernt.
Dry-aged Beef Produke - mit 28 Tagen Reifegarantie
Rib-Eye Steak
im Ganzen, ohne Knochen
T-Bone Steak
aus der Beiried, mit Knochen und mittelgrossem Filetanteiln
Beiried
im Ganzen, ohne Knochen
Tipps für den besten Grillgenuss
Durch die Dry Age Reifungsmethode erhält man die besten Rinder-Steaks der Welt, die in noblen Steakhäusern und
Restaurants serviert werden. Bei der Zubereitung verliert das Fleisch kaum Saft, das sorgt für einen herrlichen, puren
Eigengeschmack - man muss das Fleisch nicht unbedingt würzen. Der vollaromatische Geschmack und das extrem zarte,
saftige Fleisch versetzen Fleischkenner in Ekstase. In den USA ist DRY-AGED BEEF schon lange zum Kult geworden.
Zubereitung:
Die Steaks (Zimmertemperatur) mit etwas Öl bestreichen
und am Grillrost oder in der heißen Pfanne kurz und
scharf anbraten. Nach Wunsch mit Salz und frisch
gemahlnem Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze
fertigbraten.
Tipp: Je stärker das Steak ist, um so geringer sollte die Hitze sein.
Nach dem Garen das Fleisch noch einige Minuten rasten lassen.
Fotomaterial/Text:
©
Karnerta GmbH